27.03.2025
Seit jeher diente die Mahalla in unserem Land als wichtiger Ort, an dem die öffentliche Meinung gebildet, Probleme der Bevölkerung gelöst und Traditionen geschaffen wurden.
Die Hauptprinzipien der Mahalla-Tätigkeit in Usbekistan sind Legalität, Vorrang der Menschenrechte, Freiheiten und legitimen Interessen, Demokratie, Transparenz, soziale Gerechtigkeit, Unabhängigkeit bei der Lösung von Fragen von lokaler Bedeutung, gegenseitige öffentliche Unterstützung, Sozialpartnerschaft und Berücksichtigung lokaler Sitten und Gebräuche. Die Bürger haben unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Sprache, Religion, sozialer Herkunft, Glauben und persönlichem und sozialem Status das gleiche Recht auf Selbstverwaltung.
Die Selbstverwaltung der Bürger ist ein integraler Bestandteil der Demokratie. Gerade deshalb wächst in unserem Land, das selbstbewusst den Weg zur Bildung eines starken Rechtsstaats und einer gerechten Zivilgesellschaft beschreitet, die Rolle und Bedeutung der Mahalla als System demokratischer Regierungsführung. Die entsprechenden Ziele und Vorgaben sind im Präsidialerlass „Über Maßnahmen zur Verbesserung des sozialen und spirituellen Klimas in der Gesellschaft, zur weiteren Unterstützung der Mahalla-Institution und zur Hebung des Systems der Arbeit mit Familien und Frauen auf ein neues Niveau“ vom 18. Februar 2020 festgelegt. So wurden im vergangenen Zeitraum umfassende Maßnahmen umgesetzt, um ein wirksames System der Zusammenarbeit zur Identifizierung und Lösung von Problemen der Bevölkerung auf der Grundlage des Prinzips „Mahalla – Sektor – Volksempfangsbüro – Mahalla“ einzuführen und so die tatsächliche Entwicklung der Mahalla als verlässliche Brücke zwischen Bürgern und Staat sicherzustellen.
Wenn man über die Entwicklung der Mahalla-Institution spricht, kann man nicht umhin, das einzigartige „Mahallabai“-System zu erwähnen, das vom Präsidenten des Landes vorgeschlagen wurde. Demnach arbeiten in jeder Mahalla-Bürgerversammlung (MBV) Geschäftsbanken, Mahalla-Vorsitzende, Sektorleiter und Personen, die für Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen, Steuern, Finanzen, wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung verantwortlich sind, eng zusammen. Gemeinsam untersuchen sie Situationen in Familien und erstellen „Roadmaps“ zur Lösung bestimmter Probleme. Die Arbeiten am Mahallabai-System werden vor Ort in drei Phasen durchgeführt.
Im Prozess der Verbesserung des staatlichen und öffentlichen Aufbaus ist es zwingend erforderlich, die Rolle der Mahalla im Leben der Gesellschaft zu stärken. Präsident Shavkat Mirziyoyev hat wiederholt betont, dass eine moderne Mahalla nicht nur über eine rechtliche, sondern auch über eine ausreichende materielle und technische Basis verfügen sollte, um ihre Aufgaben effektiv erfüllen, eine Brücke zwischen Volk und Staat sein und sich stets der Freuden und Sorgen der Menschen bewusst sein zu können.
Der Schwerpunkt liegt nun auf der Stärkung der Rolle der Mahalla im sozioökonomischen Leben des Landes. Zu diesem Zweck wurde zur Identifizierung und Beseitigung der sozialen Probleme, die die Bevölkerung am meisten beunruhigen, die Praxis eingeführt, dass der Vorsitzende der Mahalla im Mahalla-Rat Gespräche führt und sich Informationen von den Leitern der zuständigen Regierungsbehörden und -organisationen anhört. Es gibt auch Institutionen zur „Kontrolle der Mahalla“ und zur „Anforderung des Vorsitzenden der Mahalla“.
Heute können wir sagen, dass die Mahalla zu einer großen sozialen Kraft geworden ist, die in der Lage ist, jedes Problem zu lösen und die Bürger auf den richtigen Weg zu lenken. In diesem Bereich gibt es einen starken Rechtsrahmen, der den lokalen Regierungsbehörden eine besondere Verantwortung auferlegt. Insbesondere ist die Mahalla aufgefordert, Fragen der Unterstützung einkommensschwacher Familien sowie der Ernennung und Auszahlung von Leistungen an Familien mit minderjährigen Kindern zu klären. Es löst Probleme der sozioökonomischen und kulturellen Entwicklung der Bürger und glättet entstehende Konflikte.
Präsident Shavkat Mirziyoyev betonte: „Heute haben wir als logische Fortsetzung dieses Kurses die Entwicklungsstrategie für das neue Usbekistan entwickelt. Im Mittelpunkt steht der Aufbau eines volksnahen und humanen Staates, der die legitimen Interessen und das Wohlergehen jedes seiner Bürger unabhängig von Nationalität, Sprache und Religion gewährleistet. Grundlage dafür ist die Weiterentwicklung einer freien Zivilgesellschaft, kurz gesagt die vollständige Umsetzung unseres vorrangigen Prinzips „Im Namen der Ehre und Würde des Menschen“. Von nun an organisieren wir unsere Aktivitäten im Rahmen des neuen Paradigmas „Individuum – Gesellschaft – Staat“.
Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet „Mahalla“ „Ort“ oder „Bezirk“ und ist ein territorialer öffentlicher Zusammenschluss, der kleine Siedlungen oder Teile von Städten umfasst, die Nähe der Regierung zur Bevölkerung gewährleistet und die öffentlichen Bindungen stärkt. Bietet Hilfe für Bedürftige, darunter Großfamilien, Rentner, Menschen mit Behinderungen und andere sozial schwache Gruppen. Hilft Bürgern beim Ausfüllen von Dokumenten und der Durchführung von Wohltätigkeitsveranstaltungen. Die Institution der Mahalla ist eine einzigartige soziale und administrative Struktur, die eine wichtige Rolle bei der Organisation der lokalen Selbstverwaltung und der Gewährleistung der Kommunikation zwischen Bürgern und Regierungsstellen spielt. MBV werden häufig zu Veranstaltungsorten für kulturelle, pädagogische und sportliche Events und tragen so zur Stärkung der Bindung zur Öffentlichkeit bei. Die Mahalla ist auch für Fragen im Zusammenhang mit der Verbesserung von Gebieten, dem Umweltschutz sowie dem Bau und der Reparatur öffentlicher Einrichtungen zuständig. In den letzten Jahren hat in der Republik auch die Rolle der Mahalla bei der Verwaltung lokaler Angelegenheiten zugenommen, was mit den Zielen der Reformen zur Verbesserung der Lebensqualität auf lokaler Ebene im Einklang steht.
Die Mahalla ist direkt an der Jugendpolitik des Landes beteiligt. Auf Initiative des Präsidenten wurde das System der Nachwuchsarbeit in der MBV radikal verbessert. Der effektive Betrieb der elektronischen Plattformen „Jugendnotizbuch“ und „Jugendportal“ wurde etabliert und Mechanismen zur Organisation des direkten Dialogs zwischen Führungskräften und jungen Bürgern wurden eingeführt. Eine davon ist die Einführung der Position eines Jugendleiters in Mahallas, der als direkter Vertreter des Präsidenten fungiert. Die Arbeit wird in vier Phasen durchgeführt: Mahalla – Bezirk – Region – Republik. Dadurch wird die Vertikalität des Systems gewährleistet, was es perfekter und effektiver macht.
Darüber hinaus wurden in jeder Mahalla der Republik Jugendprogramme verabschiedet, in denen alle von jungen Männern und Frauen geäußerten Probleme und Vorschläge berücksichtigt werden. Ihr Ziel besteht darin, Probleme im Zusammenhang mit der Beschäftigung junger Landsleute und der Gestaltung ihrer Freizeit zu lösen.
MBV legt großen Wert auf die Arbeit mit jungen Menschen, indem es junge Männer und Frauen in die Umsetzung der fünf wichtigen Initiativen des Präsidenten einbezieht. Ein wichtiger Platz wird der Einbindung der Kinder in Handarbeit und Nähen sowie der Förderung einer Umweltkultur und eines gesunden Lebensstils eingeräumt. Regelmäßig finden Veranstaltungen zur Aufklärung der Bevölkerung und der Schüler statt, interaktive Spiele für Kinder und spezielle Treffen für Bürger, bei denen sie sich über Umweltkampagnen und Innovationen in verschiedenen Bereichen informieren und auch nützliche rechtliche Informationen erhalten können.
Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich der Mahalla ist der Schutz der Rechte und Interessen von Frauen, ihre Ausbildung in Berufen und ihre Gewinnung für das Unternehmertum. So entstand zu diesem Zweck ein „Frauenheft“, das Landsleuten helfen soll, die sich in einer schwierigen sozialen Lage befinden. Bei der Organisation der Arbeit mit Frauen, die in diesem Notizbuch aufgeführt sind, wird in den Mahallas viel Wert auf ihre Beschäftigung, Selbstständigkeit, Zahlung von Mietzuschüssen sowie Bereitstellung von materieller, medizinischer, rechtlicher und psychologischer Hilfe gelegt.
Die strategischen Ziele der aktuellen Reformphase im neuen Usbekistan zielen auf den Aufbau eines demokratischen Staates ab. Die Mahalla spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der sozialen Aktivitäten der Bürger, der Stärkung der Garantien zum Schutz ihrer Rechte und legitimen Interessen und der grundlegenden Reform organisatorischer und rechtlicher Mechanismen zur Gewährleistung einer gesunden und stabilen sozialen und spirituellen Atmosphäre. Die effektive Arbeit der Organe der Bürgerselbstverwaltung ist einer der Faktoren, die eine bewusste und aktive Beteiligung der Bevölkerung am Prozess der Umsetzung umfassender Reformen gewährleisten.
Diloramchon Kambarova,
Professor der Fergana State University, Kandidat der Pädagogischen Wissenschaften.