Alisher Navoi ist ein herausragender Künstler, der ein großes Vermächtnis hinterließ und die Kunst des Wortes auf eine unerreichbare Höhe hob. Durch seine Werke werden wir Zeuge der Errungenschaften der Zivilisation, entdecken historische Persönlichkeiten, subtile Facetten der Spiritualität und menschliche Gefühle. Navoi hat sie auf großen Leinwänden mit höchster Kunstfertigkeit und Geschick zum Ausdruck gebracht. Deshalb ist er nicht nur ein berühmter Dichter seiner Zeit, sondern auch eine Person von planetarischem Ausmaß, ein bedeutender Vertreter der Weltliteratur.
Ungebrochenes Interesse über die Jahrhunderte hinweg
Das Interesse am Erbe von Alisher Navoi ist seit der Zeit seines Schaffens bis heute ungebrochen. Die Werke von Navois Zeitgenossen wie Abdurahman Jami, Khondamir, Davlatshah Samarkandi und Zahiriddin Muhammad Babur sowie spätere wissenschaftliche, historische und literarische Werke dienen als wichtige Quelle für das Studium des Lebens und der Werke des großen Dichters und talentierten Staatsmannes.
Navois Manuskripte wurden zu Lebzeiten des Dichters von seinen Bewunderern, ihm selbst und berühmten Schreibern seiner Zeit zusammengestellt.
Diese unbezahlbaren Raritäten sind über die ganze Welt verstreut. Die türkischen Gelehrten M.F. Köprülü, K. Ercılasun, V. Turk und andere betonen, dass Navois Ghazals bereits zu Lebzeiten des Dichters ins Türkische übersetzt wurden und auf ihrer Grundlage die Gattung des Ghazals in die Tradition der türkischen Literatur eintrat, was den Beginn einer neuen Ära der osmanischen Dichtung markierte.
Die Zweite Östliche Renaissance war eine Zeit des großen Wandels. Sie veranlasste die Denker der westlichen Aufklärung, das Augenmerk von der Natur auf den Menschen zu richten. Im Gegensatz zu ihren europäischen Kollegen verbanden die östlichen Denker die Realität mit der Spiritualität und konzentrierten sich auf die innere Welt des Menschen. Sie interpretierten das menschliche Herz und die Spiritualität als ein Fragment der größeren Welt, als ein kleines Modell davon. Dieser Umstand führte zu einer völligen Erneuerung der Gattungen, der Form, des Stils, des Rhythmus, der Einstellung zur Realität und der Ausdrucksweisen in der poetischen Kunst. Es entstand das Aruz-System der Versifikation, das zum Höhepunkt des künstlerischen Denkens der Türken und zu einem herausragenden Beispiel der orientalischen Poesie wurde. Der Beitrag von Alisher Navoi zu diesem Unterfangen ist unschätzbar.
Viktor Zhirmunsky, einer der russischen Orientalisten, vergleicht Navois Periode mit der europäischen Renaissance, insbesondere mit dem Werk des französischen Aufklärers Du Bellay, der ebenfalls ein Dichter war und Forschungen zur Aufwertung der einheimischen Sprache betrieb. V. Zhirmunsky kommt zu dem Schluss, dass „Navoi, ein Kenner der persischen Sprache und Verfasser schöner Gedichte in dieser Sprache, zum Begründer der großen Poesie in seiner Muttersprache wurde“, und betont, dass sein Werk ein literarisches Phänomen von Weltformat ist. Ein anderer Orientalist, Nikolai Konrad, definiert Alisher Navoi als „eine gemeinsame Errungenschaft der Weltkultur“.
Bei der Untersuchung des Erbes von Alisher Navoi ist es angebracht, einheimische Gelehrte des XX. und XXI. Jahrhunderts wie Aybek, Maksud Shaykhzoda, Izzat Sultan, Natan Mallaev, Aziz Kayumov, Suyima Ganieva, Begali Kasimov, Ibrohim Hakkul und andere hervorzuheben. In den letzten Jahren wurde der Horizont des Studiums von Navois Leben und Werk durch die Aufmerksamkeit, die der Literatur und Wissenschaft in Usbekistan gewidmet wird, noch erweitert. Die Monographie des Akademikers Shukhrat Sirojiddinov über das Werk des Dichters wurde auf Usbekisch, Aserbaidschanisch, Türkisch und Englisch veröffentlicht, während die Studie von Olim Davlatov ins Kirgisische und Türkische übersetzt wurde.
Die wissenschaftlichen Forschungen der usbekischen Wissenschaftler Bokijon Tukhliyev, Yusuf Tursunov, Nurboy Zhabborov, Bibirobiya Rajabova, Kodirjon Ergashev und anderer, die 30-bändige Publikation Uzbek Navoi Studies in the Period of Independence und die Erstellung der Alisher Navoi Encyclopaedia in vier Bänden markieren den Beginn einer neuen Etappe in der Erforschung des Erbes des Dichters.
Die „Goldene Krone“ der türkischen Zivilisation
Die meisten schöpferischen Menschen in der Geschichte werden nur im Kontext ihrer Zeit gewürdigt, und die von ihnen aufgeworfenen Fragen werden hauptsächlich für ihre Zeit als wichtig angesehen. Ein solcher Ansatz kann nicht auf die Werke von Alisher Navoi angewendet werden. Seine Werke sind für die Literatur und das menschliche Denken genauso relevant wie vor sechs Jahrhunderten. Das Vermächtnis des Dichters zieht uns an wie ein grenzenloser Ozean, und beim Wiederlesen seiner Werke entdecken wir immer wieder neue Facetten.
Persönlichkeiten wie Alisher Navoi tauchen nicht von selbst auf der historischen Bühne auf. Im 14. Jahrhundert erstreckte sich das Reich von Amir Temur über weit entfernte Territorien, und es wurden Handelsbeziehungen mit vielen Ländern aufgenommen. Es ist wichtig, dass die sozioökonomischen Reformen im Land in Wechselwirkung mit Literatur, Kunst und Kultur durchgeführt wurden. Die Errungenschaften der Temuriden in den Bereichen Architektur, Musik, bildende Kunst, Handwerk und anderen Bereichen waren weit über das Reich hinaus bekannt.
Ruy Gonzalez de Clavijo, der als Botschafter im Auftrag von König Heinrich III. von Kastilien eintraf, beschrieb Samarkand während der Herrschaft von Amir Temur wie folgt:
„Jedes Jahr werden in Samarkand Waren aus China, Indien, Tatarstan und anderen Ländern sowie aus dem unglaublich reichen Königreich Samarkand selbst verkauft. Es gab keinen Platz, der groß genug war, um die in die Stadt gebrachten Waren in geordneter Weise zu verkaufen. Der König ordnete den Bau einer Straße mit einer Einkaufsstraße mit Geschäften auf beiden Seiten an. Diese Straße sollte an einem Ende der Stadt beginnen, mitten durch die Stadt führen und am anderen Ende wieder herauskommen.“
Aus den Aufzeichnungen von Ruy Gonzalez de Clavijo und anderen Quellen geht hervor, dass Samarkand zur Zeit von Amir Temur eine der führenden Hauptstädte der Welt war. Auch andere Städte des Reiches waren Zentren der Zivilisation und der Aufklärung. Wenn wir uns auf die Meinung von Mehmet Fuat Köprülü und anderen Navoiveds verlassen, gab es zur Zeit des Dichters allein in Herat Dutzende von großen Madrasas. Daneben gab es die Bibliotheken von Mirzo Shokhrukh, Baisunkurmirzo, Hussein Baykara, Safid (die Bibliothek von Alisher Navoi) und Humayun. Es gab viele medizinische Einrichtungen, darunter das von Alisher Navoi erbaute Krankenhaus.
Das Phänomen Navoi ist zweifellos die „goldene Krone“ des Aufschwungs, den unser Land erlebt hat, das große Gut, das das Temuridenreich und die türkische Zivilisation der Welt geschenkt haben. Deshalb muss man bei der Bewertung von Navoi und der Untersuchung seines Vermächtnisses berücksichtigen, was für ein Sohn der Nation er war. Der Mut, die Intelligenz, das Denken und die geistige Kraft des Volkes während der Herrschaft von Amir Temur brachten ein solches Genie wie Alisher Navoi hervor.
Der Dichter drückte seine Liebe zu seinem Volk, seiner Geschichte und Kultur durch die türkische Sprache und die in ihr geschaffenen hohen künstlerischen Muster aus. Er vermittelte den Geist des Reiches und des Ruhmes von Amir Temur in seinem Werk und prägte ihn für immer ein.
Die Fahne der Muttersprache hochhalten
Alisher Navoi erlebte den Niedergang des Reiches, das während der Herrschaft von Amir Temur aufgestiegen war und nach dessen Tod verfiel. Navoi glaubte, dass die Muttersprache, die Literatur und die Aufklärung das Volk vor dem Niedergang und der Unwissenheit bewahren könnten. Die Sprache ist die Seele eines Volkes, seine Flügel und Mittel zum Überleben. Navoi pries den Reichtum und den einzigartigen Klang seiner Muttersprache nicht nur in unvergänglichen künstlerischen, sondern auch in wissenschaftlichen und historischen Werken.
Alisher Navoi leistete mit seinem Werk „Mukhokamat ul-lugatain“ einen großen Beitrag zur Entwicklung der Linguistik. In dem Werk, das dem Vergleich nicht verwandter Sprachen gewidmet ist, zeigte sich der Dichter als brillanter Linguist und Denker. Er bereitete sich sorgfältig auf das Schreiben von „Mukhokamat ul-lugatain“ vor. Um den Reichtum der türkischen Sprache hervorzuheben, musste der Autor andere Sprachen, darunter Persisch und Arabisch, perfekt beherrschen.
In seinem Werk betont Navoi den Unterschied zwischen den Wörtern, die enge Verbindung zwischen Sprache und Gedanken und die Tatsache, dass die Perfektion und der Inhalt der Sprache vom Sprecher abhängen: „Ein gutes Wort bringt eine reine Seele in einen toten Körper“. Der Dichter betonte, dass ein Volk, dessen Sprache erhaben ist, selbst erhaben wird. Nur ein denkender, aufgeklärter Mensch ist in der Lage, den Worten einen Sinn zu geben, eine sinnvolle Rede zu führen.
Navoi glaubte, dass die türkischen, persischen und indischen Sprachen die Grundlage für den Ursprung aller Sprachen bildeten. Ihre große Rolle bei der Entstehung der Weltsprachen ist von der modernen Wissenschaft bewiesen worden. Die indischen und persischen Sprachen spiegeln die Zivilisationen dieser Völker wider, während das Chagatai, das Navoi lobte, den Ort und die Reichweite der türkischen Zivilisation definiert.
In „Mukhokamat ul-lugatain“ listet Alisher Navoi einhundert Wörter auf, die der türkischen Sprache eigen sind. Er geht ausführlich auf lexikalische Einheiten ein, die nur in den Turksprachen verwendet werden – Berufs- und Handwerksbezeichnungen, Begriffe aus der Pferdezucht, der Landwirtschaft, der nationalen Küche und der Jagd. Große Aufmerksamkeit widmet er den wortbildenden Affixen. Er gibt nicht nur Beispiele, sondern Fakten, die auf wissenschaftlichen Daten beruhen.
Navoi war weder arrogant noch eitel. Aber sein fester Glaube an sich selbst und an seine Muttersprache ist in jedem Werk des Dichters zu spüren. Gestützt auf seine festen Überzeugungen reformierte er nicht nur die literarischen Gattungen und die Sprachwissenschaft, sondern auch das Bewusstsein und das Denken. Navoi erhob die türkische Sprache mit Stolz zu seiner Fahne in einer Zeit, in der Persisch die Sprache der Dokumente, der Politik und der Poesie war. Ihm zufolge schuf er Werke in der türkischen Sprache und erhob sie, um die Turkvölker zu vereinen und ihre Einzigartigkeit zu betonen. Dies ist der größte Mut von Alisher Navoi.
Das Erbe des Genies erreichen
Es ist unmöglich, Navoi ohne die islamische Kultur und Philosophie zu verstehen und zu begreifen. Doch das Vermächtnis des Dichters endet hier nicht. Gestützt auf den islamischen Glauben gelang es ihm, universelle literarische und philosophische Ideen zu synthetisieren und zu beweisen, dass die Ansichten über die menschliche Natur grenzenlos sind und ihre Wurzeln eng mit antiken Vorstellungen verbunden sind.
Navoi ist nicht nur ein Dichter seiner Zeit, sondern ein Philosoph, Historiker, Sprachwissenschaftler und Intellektueller im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Ansichten, Gedanken und Ideen sind immer noch aktuell: Sie helfen uns weiterhin, die Welt und die Menschheit zu verstehen, und wecken einen hellen Anfang. Vielleicht hat die Menschheit das Niveau, das Navoi im Denken und in der Kunst erreicht hat, noch nicht erreicht. Jede Generation sollte dieses Erbe erreichen, es verstehen und sich zu eigen machen. Denn Navois Gedanken über den Menschen und den Wissenschaftler, über das Herz und den Geist des Menschen bleiben zu jeder Zeit aktuell.
Alisher Navoi ist eine schöpferische Persönlichkeit, die das Vaterland verherrlicht hat und zu einem Synonym für das Vaterland geworden ist. Einer unserer Literaturwissenschaftler nannte den Dichter „die Hauptstadt der türkischen Literatur“. Navois Werke sind nicht nur künstlerisch, philosophisch und wissenschaftlich vollkommene Werke, sondern auch ein geistiger Raum, ein Kapital, das unserem Denken, unserem Geist und unserem Bewusstsein Kraft und Stärke verleiht und Menschen, Nationen und Völker vereint.
Jabbor Eshonkulov,
Direktor des Staatlichen Literaturmuseums Alisher Navoi
Direktor des nach Alisher Navoi benannten Staatlichen Literaturmuseums
Doktor der philologischen Wissenschaften, Professor.